Zusammenfassung
Die drei Benzodiazepine Diazepam, Flunitrazepam und Midazolam besitzen zum Teil sehr
unterschiedliche pharmakokinetische Eigenschaften. So beträgt die biologische Halbwertszeit
von Diazepam 24-48 Stunden, die von Flunitrazepam 4,5 Stunden und die von Midazolam
2,5 Stunden. In gleicher Reihung errechnen sich für die totale Plasmaclearance Werte
von 30 ml/min, 240 ml/min und 450 ml/min, während die Verteilungsvolumina für diese
drei Substanzen nahezu den gleichen Wert ergeben (V1 : 25 l, VdSS: 80-100 l). Aus der hohen Plasmaproteinbindung und den Verteilungsvolumina errechnet
sich die Gewebsbindung von über 90 %. Kompliziert wird das pharmakokinetische Verhalten
von Diazepam vor allem durch den aktiven Metaboliten N-Desmethyldiazepam, dessen Halbwertszeit
noch größer ist (50 bis 120 Stunden) als die der Ausgangsverbindung. Durch Interaktionen,
Enzyminduktionen und -inhibitionen können das pharmakokinetische Verhalten und die
Dauer pharmakologischer Effekte stark variiert werden.
Die Metabolite von Flunitrazepam und Midazolam scheinen klinisch keine große Rolle
zu spielen. Am Beispiel des Flunitrazepams werden verschiedene Dosierungsschemata
dargestellt und diskutiert.
Summary
Diazepam, flunitrazepam and midazolam have different pharmacokinetic properties, their
biological half-lives for instance, being 24 to 48 hours, 4,5 hours and 2,5 hours
respectively. Moreover, the total plasma clearances calculated for these drugs resulted
in 30 ml/ min for diazepam, 250 ml/min for flunitrazepam and 450 ml/min for midazolam.
On the other hand, all three drugs were found to have nearly the same volumes of distribution
(V1: 25 l, VdSS: 80-100 l). A tissue binding of over 90 % of the drugs applied can further be computed
from their high plasmaprotein binding action and their volumes of distribution. Of
the 3 benzodiazepines investigated, diazepam reveals extremely complex pharmacokinetic
effects which vary the duration of pharmacological responses very widely; besides
drug interaction, enzyme induction and -inhibition it gives rise to the active metabolite
N-desmethyl-diazepam (biological halflife 50 to 120 hours). In this respect however,
the metabolic products of flunitrazepam and midazolam seem to be of minor clinical
importance only. The pharmacokinetics of flunitrazepam will be presented as an example
to discuss several modes of dosage.